Fachärzte für Augenheilkunde
Bad Säckingen im Landkreis Waldshut
Rheinfelden und Schopfheim im Landkreis Lörrach
Bad Säckingen im Landkreis Waldshut
Rheinfelden und Schopfheim im Landkreis Lörrach
Das Auge ist für viele Menschen das wertvollste Sinnesorgan, es ist „das Fenster zur Welt“. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Patienten ortsnah eine umfassende, qualitativ hochwertige augenärztliche Versorgung auf dem aktuellen Stand der Technik zu bieten. Gerne können Sie sich jederzeit mit Fragen an uns wenden, wir helfen gerne weiter.
Änderungen auf Grund der Corona-Pandemie
Zu den geänderten Öffnungszeiten
Sprechzeiten sollten nur in äußersten Notfällen ohne Termin genutzt werden.
Mo – Do | 07.30 – 12 Uhr 13.30 – 18 Uhr |
Fr | 07.30 – 12 Uhr
13:30 – 17 Uhr |
Offene Sprechstunde
Mo – Do | 11 – 12 Uhr 17 – 18 Uhr |
Bahnhofplatz 1
79713 Bad Säckingen
Dr. med. Peter Großkopf
Dr. med. Ute Großkopf
Dr. med. Efstathios Papadopoulos FEBO
Dr. med. Gudrun Papadopoulos FEBO
Dr. med. Matthias Schrenk
Isabelle Wörner
Rayan Al Natout
Dr. med. Stella Altmann (Assistenzärztin)
Praxis Schopfheim:
Sprechzeiten sollten nur in äußersten Notfällen ohne Termin genutzt werden.
Mo – Fr Mo | Mi | Do |
08 – 12 Uhr 14 – 18 Uhr |
Offene Sprechstunde
Mo – Fr | 11 – 12 Uhr |
+49 (0) 7622 61866
schopfheim@az-hochrhein.de
Mo – Fr Mo | Mi | Do |
08 – 12 Uhr 14 – 16 Uhr |
Scheffelstr. 4
79650 Schopfheim
Dr. med. Efstathios Papadopoulos FEBO
Dr. med. Peter Großkopf
Dr. med. Gudrun Papadopoulos FEBO
Isabelle Wörner
Dr. med. Stella Altmann (Assistenzärztin)
Rheinfelden:
Sprechzeiten sollten nur in äußersten Notfällen ohne Termin genutzt werden.
Mo – Fr Mo | Mi | Do |
07:45 – 12 Uhr 14 – 17:30 Uhr |
Offene Sprechstunde
Mo – Fr | 11 – 12 Uhr |
+49 (0) 7623-2647
info@az-hochrhein.de
Mo – Fr
Mo, Di, Do |
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr |
Friedrichstr. 23
79618 Rheinfelden
Dr. med. Matthias Schrenk
Dr. med. Peter Großkopf
Dr. med. Ute Großkopf
Dr. med. Efstathios Papadopoulos FEBO
Dr. med. Gudrun Papadopoulos FEBO
In unserer Praxis finden Sie für Ihre optimale augenärztliche Versorgung altbewährte Behandlungsmethoden und ärztliche Erfahrung kombiniert mit den neuesten Untersuchungs- und Operationsmethoden. Sie erwartet ein freundliches, kompetentes Team aus Ärzten, Optikerin, Orthoptisten und medizinischen Fachangestellten, das Ihre Fragen jederzeit gerne beantwortet- Vorab können Sie sich hier schon einmal über unserer umfangreiches Leistungsspektrum informieren.
Bei einer fachärztlichen Kontrolle erfahren Sie, ob Alles in Ordnung ist oder ob Vorsorgemaßnahmen nötig sind, um Erkrankungen frühzeitig zu verhindern.
Sie werden mit den derzeit aktuellsten Verfahren untersucht, damit eventuell vorhandene Netzhautveränderungen oder ein Glaukom frühzeitig erkannt werden.
Als amtlich genehmigte Gutachtenstelle erhalten Sie bei uns nach gründlicher Untersuchung Bescheinigungen und Gutachten für Führerscheine aller Art.
Für die äußerst wichtigen Vorsorgeuntersuchungen unserer jüngsten Patienten, sowie die Behandlung jeglicher Art des Schielens, sind Sie in unsere Sehschule an kompetenter Stelle.
Unsere erfahrene Optikerin findet mit Ihnen gemeinsam heraus, welche Brillen- oder Kontaktlinsenversorgung optimal zu Ihren persönlichen Lebensumständen passt.
Falls sich Ihre Sehschärfe nach Katarakt-Operation durch Nachstarbildung verschlechtern sollte oder Sie bestimmte Netzhauterkrankungen haben, helfen wir Ihnen weiter.
Bei Sehverschlechterung durch die altersbedingte Linsentrübung finden Sie bei uns Praxis und OP „unter einem Dach“ und haben damit kurze Wege zur Sehverbesserung.
Bei feuchter, altersbedingten Makuladegeneration sowie bestimmten Netzhauterkrankungen führen wir ortsnah die intravitreale Medikamentenapplikation durch.
Operationen mit medizinischer (Lidfehlstellungen, verdächtige Hautveränderungen, usw.) und kosmetischer Indikation (Hagelkorn-Entfernung, Blepharoplastik).